FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist die Zugerberg Finanz Trophy?
- Die Zugerberg Finanz Trophy - das sind permanent eingerichtete Zeitmessstrecken in unterschiedlichen Sportarten an verschiedenen Etappenstandorten. Starte jederzeit und so oft du willst - und dies kostenlos!
- Lancierung im UNO-Sportjahr 2005, seither mit jährlich über 10'000 registrierten Zeiten erfolgreichstes Gesundheits- und Bewegungsförderungsprojekt der Region Zug
Wer kann an der Zugerberg Finanz Trophy teilnehmen?
- Neu-Einsteiger | Wieder-Einsteiger | Gelegenheitssportler | Wettkampfsportler | Profis
- Schulklassen
- Vereine, Firmen, Organisationen
- Familien
In welchen Sportarten kann ich teilnehmen?
- Rundstrecken: Running, Walking, Nordic Walking, OL
- Bergstrecken: Rennvelo, Mountainbike, Gravel, E-Bike, Running, Walking, Nordic Walking
An welchen Etappenstandorten kann ich teilnehmen?
- Rundstrecken: Rundstrecken mit Start und Ziel am gleichen Standort, sechs Etappenstandorte
- Bergstrecken: Bergstrecken mit Start im Tal und Ziel auf dem Berg, sechs Etappenstandorte
Wie kann ich teilnehmen?
- Stempelkarte (liegt vor Ort auf)
- Strava (Strava-Konto nötig)
- Smartphone (Smartphone mit Internetzugang nötig)
- Sportuhr (Upload GPX-Datei)
- Manuelle Erfassung
Was geschieht mit meinem Resultat?
- Deine Zeit wird im Intervall von ein bis zwei Tagen (Stempelkarte) resp. umgehend (Smartphone, Sportuhr, Manuelle Erfassung) in der Rangliste erfasst und publiziert. Allenfalls wird sie in den Medien veröffentlicht.
Welche Overall-Kategorien gibt es?
- Rundstrecken | Running - Walking - Nordic Walking - OL (Overall über alle Etappenstandorte kurz - mittel - lang)
- Bergstrecken | Rennvelo - Mountainbike - Gravel - E-Bike - Running - Walking - Nordic Walking (Overall über alle Etappenstandorte)
- Kombi | Rennvelo - Mountainbike - Running (Overall pro Etappenstandort)
- Vereine
- Kilometer
- Höhenmeter-Challenge
Wie wird der Sicherheit Rechnung getragen?
- Für die Sicherheit ist jeder Teilnehmer selber verantwortlich.
- Die Strecken befinden sich mehrheitlich auf öffentlichen Strassen.
- Es gelten die normalen Bestimmungen zum Strassenverkehr.
- Für Teilnehmer mit Rennvelo, Mountainbike und E-Bike gilt eine obligatorische Helmtragepflicht!
Welche Infrastruktur steht mir bei der Zugerberg Finanz Trophy zur Verfügung?
- Informationen über die Anreise mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln, Garderoben usw. werden bei den Etappenstandorten publiziert.
Wer organisiert die Zugerberg Finanz Trophy?
- Die Organisation der Zugerberg Finanz Trophy obliegt dem Sportverein carpediem.
- Statuten, Paragraph 2: "Der Verein bezweckt hauptsächlich die Förderung ausdauersportlicher Aktivität durch Organisation und Durchführungen von regionalen und überregionalen Events für Ausdauersportler. Dadurch bezweckt er zudem die Förderung des gesundheitlichen Nutzens von Ausdauersport. Im weiteren organisiert er für seine Mitglieder sportliche und gesellschaftliche Anlässe."
- In jeder Gemeinde zeichnet ein lokaler Verein für den Auf- und Abbau der Strecke, deren Unterhalt sowie die Erfassung der Zeiten verantwortlich.