Präsidiales SAC-Quartett auf «Brevet-Fahrt»
Das Quartett mit Reto Bühler, Jürg Schumpf, Daniel Petermann und Dominik Meyer (v.l.), alles (ehemaligen) SAC-Präsidenten, traf sich am letzten Freitag zur Brevet-Fahrt der Zugerberg Finanz Trophy.
Am letzten Freitag trafen sich vier (ehemalige) Sektionspräsidenten des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) zur speziellen Trophy-Fahrt. Sie absolvierten alle Bergstrecken am Stück an einem Tag und holten sich damit das «Zugerberg Finanz Trophy Brevet».
Reto Bühler ist seit gut zwei Jahren Präsident der Zuger SAC-Sektion Rossberg. Vor ihm präsidierte Dominik Meyer während gut elf Jahren die Sektion und vor Meyer hielt Jürg Schumpf das Amt während eines Jahrzehnts inne. Drei begeisterte Bergsteiger, die inzwischen ebenso begeistert aufs Rennrad steigen und darum Bergmassive auch gern auf zwei Rädern entdecken. Das Quartett komplett macht Daniel Petermann, auch er SAC-Präsident (Sektion Pilatus) und begeisterter Rennradfahrer.
Formtest für die Abruzzen
Reto Bühler und Jürg Schumpf sind seit über 50 Jahren befreundet. Schon als Jugendliche waren sie zusammen in den Bergen unterwegs und in der Jugendorganisation des SAC aktiv. Und Jürg war es, der mit der Idee der Brevet-Fahrt auf seine Freunde zugekommen ist. «Wir sind oft zu viert auf der Strasse und haben schon die Pyrenäen und die französischen Alpen zusammen überquert», berichtet Reto Bühler. Im Juli gehe es nun für zehn Tage in die Abruzzen. «Jürg meinte, die Trophy-Fahrt sei der ideale Formtest für die bevorstehende Reise», erzählt Bühler. Damit dürfte er recht haben, denn die Brevet-Fahrt schlägt je nach Routenwahl mit rund 140 Kilometern und 2800 Höhenmetern zu Buche. Sie ist damit auch für sportliche Fahrer eine Herausforderung. Alle vier Ü60-Sportler haben die Tour aber mit Bravour gemeistert. Für Dominik Meyer und Daniel Petermann war es gar die Trophy-Premiere! Beide hatten zwar schon viel von der Zugerberg Finanz Trophy gehört, aber bisher noch keine Etappe absolviert. «Und es dürfte nicht die letzte gewesen sein», wie Reto Bühler seine beiden Kollegen einschätzt. Weiteren Trophy-Trainingsfahrten als Vorbereitung für das Abenteuer durch die Abruzzen dürfte also nichts mehr im Weg stehen.
Apropos Berge, am nächsten Sonntag, 15. Juni, endet die dritte Etappe und die Trophy zieht in die Menzinger Moränenhügel. Vom Montag, 16. Juni, bis Sonntag, 13. Juli, befinden sich Start und Ziel für die Rund- wie auch für die Bergstrecke beim Hof Hasental. Alle Details unter zugerbergfinanz-trophy.ch