Trophy-Start in Steinhausen und am Horben
Foto: Die erste Etappe mit ihren schönen Wald- und Wiesenwege durch den Steinhauser Wald gehört bei vielen Läuferinnen und Läufern zu den beliebtesten.
Am nächsten Samstag, 23. März, startet die erste von sechs Etappen der Zugerberg Finanz Trophy. Es locken die schönen Runden durch den Steinhauser Wald und eine entschärfte Strecke von Auw auf den Horben.
Endlich ist es soweit und die Jubiläumsausgabe der Zugerberg Finanz Trophy startet offiziell. Bevor wir einen Blick auf die kommenden Etappen werfen, schauen wir zurück auf den «Pre-Start». In dessen Rahmen hat die Kilometerjagd am 24. Februar begonnen. Die Zahlen begeistern: Nach drei Vierteln der Laufzeit starteten bereits über 260 Teilnehmer und Teilnehmerinnen gut 1080-mal! Schon eine Woche vor Abschluss bedeutet das im Vergleich zum Vorjahr über 20 Prozent mehr Startende, die durchschnittlich je vier Runden laufen.
Etappe 01_Steinhausen
Am Samstag geht’s nur richtig los. Die herrlichen Rundstrecken im Steinhauser Wald messen 2,8 km, 8,4 km und 12,3 km. Die neue Etappenverantwortlichen Regula und Patrik Gander vom TV Steinhausen Allsport schwärmen: «Die coupierten Strecken überzeugen durch ihre Aussicht und einem angenehmen Mix aus Feld- und Waldwegen.» Gerade unter den langen Etappen ist Steinhausen die beliebteste. Sie verzeichnete bisher jeweils mit Abstand am meisten Starts. Wer die erste Runde mit Gleichgesinnten laufen möchte, trifft sich am Samstag, 23. März um 9 Uhr am Trophy-Start für den gemeinsamen Eröffnungslauf über die 8,4 Kilometer.
Die Mauer von Auw ist weg
Wer es profilmässig anspruchsvoller mag, startet auf der Bergstrecke von Auw auf den Horben. Der Anstieg, der in der Rad-Community ehrfürchtig als «die Mauer von Auw» bezeichnet wurde, wird neu umfahren. So können auch weniger geübte Fahrer und Fahrerinnen die Strecke meistern, um anschliessend auf dem Horben einzukehren oder einfach die schöne Aussicht über das Reusstal und in die Alpen zu geniessen. Dazu der Etappenverantwortliche Andi Amstutz von den Pauwerbikern: «Die leicht geänderte Streckenführung und die weiterhin vorhandenen Rhythmuswechsel machen die Etappe noch attraktiver. Wir freuen uns sehr, wenn nun noch mehr Radsportfans den Weg zu uns finden.» Neben den Radkategorien Rennvelo, Mountainbike und Gravel kann die Bergstrecke auch zu Fuss absolviert werden. Auf einer Länge von 5,2 Kilometer gilt es, 330 Höhenmeter zu überwinden. Details unter zugerbergfinanz-trophy.ch