Wie die Zugerberg Finanz Trophy zum Marathon wird
Der Zuger Thomas Elsener und die Luzernerin Anita Caruso haben am Ostermontag auf der Zugerberg Finanz Trophy einen Marathon absolviert.
Wer alle unsere Bergetappen an einem Tag in einer Radfahrt aneinanderhängt, darf sich den Badge des offiziellen Trophy-Brevets an den Rucksack nähen. Für Läuferinnen und Läufer dürfte jetzt eine ähnliche Idee geboren worden sein. Thomas Elsener, seit über einem Jahrzehnt passionierter Läufer, und Anita Caruso, seit gut fünf Jahren regelmässige laufend unterwegs, haben es vorgemacht: Von jeder Etappe absolvierten sie die kurze Strecke und legten die Distanz dazwischen ebenfalls joggend zurück.
Gestartet sind die beiden in Hünenberg See auf der Etappe Ennetsee. «Damit wir gleichzeitig für unseren nächsten Berglauf, den 46 Kilometer langen Stoos-Trail, trainieren konnten, sind wir von unten nach oben gelaufen», erzählt Thomas. Von der Hünenberger Badi ging es in den Steinhauser Wald, anschliessend nach Zug, Baar und weiter nach Menzingen. Unterägeri markierte die Schlussetappe, wo die beiden noch rund zweihundert Meter anhängen mussten, um die offiziellen 42,2 Kilometer voll zu machen. «Hätten wir bereits bei der Haltestelle Hünenberg Chämleten den Startknopf gedrückt, wäre es wohl perfekt aufgegangen», erzählt Anita, welche für diesen Lauf extra von Kriens angereist ist. Für sie war es gleichzeitig die Premiere auf der Trophy. «Thomas hat schon oft davon erzählt, aber für mich lohnt es sich nicht, dafür extra her zu fahren.» Dafür ist Thomas umso häufiger auf der Trophy unterwegs: «Ich bin tatsächlich ein Fan dieses Projekts. Seit 2013 bin ich regelmässig auf den ausgeschilderten Strecken anzutreffen. Die Einführung der Höhenmeter-Challenge, bei der man sich mit fleissiger Teilnahme tolle Preise sichern kann, sowie dem von der Zugerberg Finanz AG offerierten Apéro für alle Challenge-Absolventen und -Absolventinnen, bin ich noch motivierter, meine Trainings auf die Trophy-Strecken zu verlegen.» Und wer weiss, vielleicht gibt es nächstes Jahr für alle, die es den beiden nachmachen, auch einen Brevet-Badge zu ergattern.
Die aktuellen Etappen in Baar und von Root auf den Michel enden diesen Sonntag, 18. Mai 2025. Ab Montag, 19. Mai, stehen die Zeitmessgeräte bei der Hünenberger Badi für die Etappe Ennetsee und an der Verzweigung Ägeri-/Weinbergstrasse für die Bergstrecke von Zug auf den Zugerberg.