In 10 Tagen geht es los
Am 22. Februar 2025 startet die 21. Austragung der Zugerberg Finanz Trophy mit der «Pre-Start-Etappe» mit Start und Ziel bei der Leichtathletikanlage Herti. Neben dem Sammeln von Kilo- und Höhenmetern gilt es in dieser Saison auch möglichst viele OL-Posten zu finden.
Der «Pre-Start» gilt als Aufwärmphase für alle, die nicht bis zum 22. März 2025 warten mögen, wenn mit der ersten Etappe in Steinhausen (Rundstrecke) und Auw (Bergstrecke) der offizielle Startschuss fällt. Diese Aufwärmrunde entspricht der mittleren Runde der Etappe Zug mit ihren 6,7 Kilometern dem See und der alten und neuen Lorze entlang. Willst du dich im Gesamtklassement für die meisten Kilometer vorn einreihen, tust du gut daran, bereits jetzt die Lauf- oder Walkingschuhe zu schnüren.
OL-Einsteigerkurs
Bereits zum siebten Mal gehört auch der Orientierungslauf zum Trophy-Programm. Höchste Zeit, dass wir dieser spannenden Sportart die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu schenken. Die Zuger OL-Vereinigung (OLV) legt auch dieses Jahr wieder neue Bahnen, damit es Wiederholungstäterinnen und -tätern nicht langweilig wird. Zudem können sich alle Interessierten in einem Einführungskurs das nötige Rüstzeug und wertvolle Tipps holen. Der Kurs findet an den drei Samstagen 22., 29. März und 5. April von 14 Uhr bis 17 Uhr statt und endet am Samstag, 12. April 2025 mit einem Wettkampf, bei dem das Gelernte direkt umgesetzt werden kann. Die Anmeldefrist läuft bis am 2. März und die Details findest du hier.
Gratis-Starts erlaufen
Absolvierst du die ersten drei Trophy-OL, erhältst du einen Gratisstart für den Zuger Frühlings-OL vom So, 15. Juni, in Baar (Stadt OL). Machst du in der zweiten Saisonhälfte regelmässig mit und legst die letzten drei Trophy-OL zurück, bist du am Zuger OL auf dem Gottschalkenberg (Wald OL) am So, 21. September gratis am Start.
Nächste Woche liegt der Zuger Woche die Sonderbeilage der diesjährigen Zugerberg Finanz Trophy bei. Darin findest du sämtliche Information zu allen Etappen und kannst dich damit bestens auf die Saison 2025 vorbereiten.